Nach antisemitischen Vorfällen setzt der react!OR autoritäre Gruppen vor die Tür

Heute sah sich der react!OR zu drastischen Maßnahmen gezwungen, um den weiteren Zugriff gewisser Gruppen auf die Räumlichkeiten zu unterbinden und eine seit Monaten schwelende autoritäre Umgestaltung und Übernahme zu stoppen. Auch wenn die Trägerstruktur des react!OR gerne einen anderen Weg gegangen wäre, sahen wir in der jetzigen Situation keine andere Möglichkeit, um das seit der Gründung vor 15 Jahren bestehende herrschaftskritische und inklusive Konzept und Selbstverständnis des react!OR gegen autoritäre Strömungen zu verteidigen, die auch andernorts zunehmend raumgreifend werden.

Angesichts der Schwere der Maßnahme wollen wir ausführlich transparent machen, warum dieser Schritt jetzt erfolgte und in dieser Drastik notwendig war:

Am Montag reagierte das OAT mit einem eigenen Statement.